Lassaner Theatergruppe Sinnflut e.V.

Aktuelles:
Programmheft - Der Teufel mit den drei goldenen Haaren - Kindermusical
Unsere Theatergruppe feiert in diesem Jahr ihr 10 jähriges Bestehen und daher erleben Sie in diesem Jahr eine Jubiläumsaufführung:
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Ein Singspiel von
Philip Graffam
Frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
In der Kirche St. Johannis zu Lassan
16. Juli 2005 - 19:00 Uhr
17. Juli 2005 - 19:00 Uhr
18. Juli 2007 - 15:00 Uhr
Wid danken Ingeborg Pristin und Rosemarie Vangermain für die Kostümproduktion.
Wir danken allen Eltern und Theaterfreunden, die unsere Produktion durch eine Kuchenspende unterstützt haben.
10 Jahre Theaterspielen heißt auch
10 Jahre ein treues Publikum.
Vielen DANK!
Es spielt die Lassaner Theatergruppe Sinnflut e.V. in Zusammenarbeit mit der Kindertheatergruppe in der Kirchengemeinde
PERSONEN
in der Reihenfolge ihres Erscheinens.
Babygeschrei | Sandy Biniass |
Vater | Ricardo Jürgens |
Mutter | Sandra Nikusch |
Nachbarin und Nachbarn | Marianne Wegner,
Jessica Rzorske,
Paul Studier |
Weiße Frau | Maxi Richter |
Königin | Fanny Peters |
James (Spion der Königin) | Lukas Graffam |
Bond (Spion der Königin) | Erik Quade |
Müller | Jörg Schulz |
Müllerin | Doris Neumann |
Amme | Katrin Parakenings |
Felix | Sven Grubbe |
Räuberfrau | Elisabeth Zander |
Tina | Laura Levin |
Lina | Jasmin Sellin |
Rina | Maxi Richter |
Räubervater | Jan Lehmann |
Räubertochter | Sandra Nikusch |
Prinzessin | Olivia Graffam |
Priester | Philip Graffam |
1. Mann | Jan Lehmann |
1. Frau | Marianne Wegner |
2. Frau | Laura Levin |
3. Frau | Maxi Richter |
Wächter | Paul Studier |
Marktfrau | Jessica Rzorske |
Fährmann | Philip Graffam |
Diabilo | Isabelle Grubbe |
Diabili | Maris Trettin |
Teufelchen | Michel Köhler |
Des Teufels Großmutter | Doris Schulz |
Teufel | Ricardo Jürgens |
Dorfleute, Räber, Teufel | Paul Studier, Lea Rehländer, Laura Levin, Luise Berge, Till Köhler, Michel Köhler, Lea-Sophie Kurth, Sandra Nikusch, Olivia Graffam, Maxi Richter, Jasmin Sellin, Katrin Parakenings, Isabelle Grubbe, Marianne Wegner, Jessica Rzorske, Elisabeth Zander |
PRODUKTION
Musikalische Leitung | Renate Parakenings (Klavier) |
Beleuchtung | Annedörthe Köhler, Daniela Schulz, Dietrich Neumann |
Ton | Waldemar Will |
Kostüme | Ingeborg Pristin, Ruth Weber, Rosemarie Vangermain, Doris Schulz, Martina Graffam, Kerstin Hirte-Gandah, Philip Graffam |
Filzarbeiten | Erika Busch |
Maske | Ilka Quade |
Requisite | Kerstin Hirte-Gandah |
Souffleuse | Martina Graffam |
Helfende Hände | Gerdi Lüdke, Anke Nikusch |
Kasse | Frederike Eichelbaum, Ramona Wokusch |
Bühnenbau | Hartmut Rehländer, Daniela und Jörg Schulz, Doris Neumann, Sven Grubbe, Ricardo Jürgens, Olivia Graffam, Annedörthe Köhler, Philip und Martina Graffam, Jan Lehmann, Ilka Quade, Elisabeth Zander, Kerstin Hirte-Gandah, Lukas Graffam, Erick Quade, Waldemar Will |
Regie und Inszenierung | Philip Graffam |
Text und Insenierung stammen vollständig aus eigener Feder. Die Musik ist aus mehreren Epochen der Musikgeschichte entliehen und mit eigenen Texten versehen worden.
Text: Philip Graffam
Liedtexte: Renate Parakenings,
Martina und Philip Graffam
Lied: "Ein Hoch auf unser Glückskind"
Melodie und Text: Renate Parakenings.
Lieder: "Nimm meine Hand"
"Nun kommt alle fröhlich zum Essen"
Melodie und Text: Susanne Graffam
Unsere Theatergruppe ist durch alle Generationen vertreten. Die Jüngste - Luise Berge - ist 5 Jahre alt, Frau Ingeborg Pristin feierte gerade ihren 80. Geburtstag. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen haben sehr viel Freizeit und Liebe investiert, um diese Produktion zu bewältigen.