Lassaner Theatergruppe Sinnflut e.V.

Aktuelles:
Programmheft - Kindermusical - Robin Hood
Die Kindertheatergruppe der Kirchgemeinde und die Lassaner Theatergruppe Sinnflut e.V. präsentiert:
Robin Hood
ein Kindermusical von
Philip Graffam
Musik: Uli Cohrs-Postulat
Renate Parakenings
St. Johannis zu Lassan
2. August 2008 - 19:00 Uhr
3. August 2008 - 15:00 Uhr
Liebes Publikum!
Wir heißen Sie in der Kirche St. Johannis zu Lassan willkommen und hoffen,
dass Sie einen schönen Theaterabend erleben.
Es bedeutet den Kindern und der Lassaner Theatergruppe Sinnflut e.V. sehr viel,
dass wir an diesem Wochenende wieder für Sie spielen können.
Viele Stunden, Wochen und Monate haben wir auf dieses Ziel hingearbeitet.
Fast alle Schauspieler sind Kinder aus Lassan und Umgebung,
manche von Ihnen stehen zum ersten Mal auf der Bühne.
Wir hoffen, dass Ihnen das Ergebnis unserer Mühen gefällt!
Warum Robin Hood?
Eigentlich war es mein Sohn Lukas, der mich auf die Idee brachte, ein Stück über den legendären Helden aus England zu schreiben. Ich suchte nach einem geeigneten Stoff und er schlug vor, doch Robin Hood zu nehmen. Dieser Gedanke gefiel mir auf Anhieb, denn Robin Hood verkörpert wie kein anderer den Gedanken des selbstlosen Einsatzes für die Schwachen und Entrechteten. Der Slogan „Der von den Reichen nimmt und es den Armen gibt!” hat Robin Hood unsterblich gemacht. Robin Hood ist ein Stück über Liebe und Leid, Integration und Lebenskampf, Machtgier und Freundschaft, Verlust und Gewinn. Robin Hood steht für die höchsten Werte der Menschheit. Nächstenliebe und Freiheit!
Ort und Zeit
Robin Hood spielt im 12/13. Jahrhundert in England. König Richard war mit vielen Männern auf einem Kreuzzug ins gelobte Land gezogen. Sein Bruder Prinz John übernahm während seiner Abwesenheit die Regentschaft. Sir Robin von Locksley begleitete König Richard, gerät in Jerusalem in Gefangenschaft, kann aber fliehen und kehrt zurück - zurück in ein verändertes England.
Zur Musik
Ich war zu Besuch bei unserem Partnerverein „Theaterkreis Bortfeld”
und schaute mir das Stück „Der goldene Schuh” (Aschenputtel) an.
Neben der wunderbaren Inszenierung fiel mir der Minnegesang
von Uli Cohrs-Postulat auf. Spontan bat ich ihn, mir den Minnegesang
für Robin Hood zu schreiben. Uli Cohrs-Postulat komponierte mir auf
meine Textvorlagen sieben wunderbare Lieder.
Aber zu einem Kindermusical gehören auch Lieder für das Volk und einzelne
Rollen. Diesen Part übernahm Renate Parakenings und ergänzte damit
das Stück um weitere schöne Melodien.
Die Kostüme
Ingeburg Pristin und Rosemarie Vangermain gehören schon seit Jahren fest
zu unseren Produktionsteam. Woche für Woche nähen sie ehrenamtlich Kostüme
nach meinem Entwurf, bringen tolle Idee und handwerkliches Geschick mit ein.
Alle Kostüme sind streng nach den historischen Vorgaben des 13. Jahrhunderts
genäht und unterstützen die noch sehr jungen Schauspieler in der Findung ihrer Rolle.
Vielen Dank Euch beiden, Ihr wart wieder großartig!
Vielen Dank auch Ramona Wokusch und Tanja Peschke, die mit viel Zeit
und Mühe beim Kulissenbau mitgewirkt haben.
Außerdem danken wir allen Helfern, Spendern von Kuchen und anderen Gütern
für Ihre Unterstützung.
Doch jetzt: „Bühne frei!”
Philip Graffam
PERSONEN
in der Reihenfolge ihres Erscheinens.
Minnesängerin | Laura Levin |
Asim | Maxi Woltanski |
Robin Hood | Paul Studier |
Prinz John | Jessica Rzorske |
Sheriff von Nottingham | Sven Grubbe |
Morgana | Olivia Graffam |
Sam, ein Diener | Christopher Weber |
Elena, Dienerin Ostverkäuferin |
Katrin Parakenings |
Lady Marian | Sandra Nikusch |
Lady Geneva | Steffi Trantow |
Florana | Bianca Frenzel |
Marie, die Bäckerin | Isabell Grubbe |
Scarlett | Linda Kramell |
Mutch, der Müller | Till Köhler |
Leona | Maris Trettin |
Tom | Lukas Graffam |
Jack | Erick Quade |
1. Soldat | Moritz Marquardt |
2. Soldat | Philip Graffam |
Little John | Jan Lehmann |
Bruder Tuck | Frederik Süßmann |
Gefährten / Volk | Lea Pal, Jasmin Sellin, Michel Köhler, Ralf Parakenings |
Kaufmann | Stefen Weber |
König Richard | Klaus Wokusch |
PRODUKTION
Musikalische Leitung | Renate Parakenigs |
Flöten | Cartsen Schulz Anke Parakenings |
Beleuchtung | Daniele Schulz |
Verfolger | Dietrich Neumann |
Ton | Waldemar Will Ronny Grubbe |
Kostüme | Ingeborg Pristin Ruth Weber Rosemarie Vangermain Philip Graffam Martina Graffam |
Maske und Schminke | Ilka Quade und andere |
Inspizientin | Annedörte Köhler |
Souffleuse | Martina Graffam |
Bühnenaufbau, Helfer und Verkauf |
Eltern und Mitglieder der Lassaner Theatergruppe Sinnflut e.V. |
Regie | Philip Graffam |
Regieassistenz | Martina Graffam |